Zufallsbilder

nächste Termine
Dienstag, 3. Oktober 202308:00 Uhr Flohmarkt
Montag, 16. Oktober 2023
19:30 Uhr Probe Leistungsabzeichen Gruppe 1,2,3,4
Mittwoch, 18. Oktober 2023
19:30 Uhr Probe Leistungsabzeichen Gruppe 1,2,3,4
Montag, 23. Oktober 2023
19:30 Uhr Probe Leistungsabzeichen - Gruppen 1,2,3,4
Mittwoch, 25. Oktober 2023
19:30 Uhr Probe Leistungsabzeichen - Gruppen 1,2,3,4
...mehr Termine
Einsätze 2023
13. Einsatz
15.07.2023 - Verkehrsordnungsdienst für Baumfällung. Einsatzdauer 1,5 Stunden, 4 Mann.
Weil ein Baum umzustürzen drohte musste für dessen Fällung die Straße zwischen Wirlings und Buchenberg kurzzeitig durch die Feuerwehr gesperrt werden.
Weil ein Baum umzustürzen drohte musste für dessen Fällung die Straße zwischen Wirlings und Buchenberg kurzzeitig durch die Feuerwehr gesperrt werden.
12. Einsatz
10.07.2023 Meldung 20:50 Uhr - Brand privater Rauchmelder ausgelöst. Einsatzdauer 1 Stunde, 16 Mann.Am 10.07.2023 ging während einer Übung am Moorweiher die Meldung ein, dass im nahegelegenen Wohngebiet ein privater Rauchmelder in einer Wohnung ausgelöst hatte. Durch die Mitteiler konnte von außen kein Rauch in der Wohnung festgestellt werden, die Wohnungsinhaber befanden sich nicht im Haus. Zur Erkundung wurde der MTW aus der Übung herausgelöst und zur Einsatzstelle entsandt. Zugleich wurde der ebenfalls bei der Übung befindliche Unimog einsatzbereit gemacht, um auch zum Einsatzort zu verlegen.Die Erkundung durch die Besatzung des MTW ergab, dass der Melder wohl ohne ersichtlichen Grund angeschlagen hatte, weshalb entschieden wurde, die Wohnungstür für eine weitere Kontrolle zu öffnen, ohne dabei Schäden anzurichten. Die entsprechenden Werkzeuge wurden daher vom HLF, das sich zu einer Übung in Wengen befand, herbeigeholt. Zeitgleich mit dem Beginn der Arbeiten traf der Vermieter mit einem Ersatzschlüssel ein. In Absprache mit der zwischenzeitlich eingetroffenen Polizei wurde anschließend die Wohnung kontrolliert und der Feuermelder abgestellt.
11. Einsatz
19.06.2023 Meldung 21:39 Uhr - THL Erkundung. Einsatzdauer 1 Stunde, 18 Mann.
Wegen nach einem Blitzeinschlag aufgetretenem Brandgeruch wurde die Feuerwehr während eines Gewitters zu einem Haus im Ortskern alarmiert. Nach Erkundung konnte ein Feuer ausgeschlossen werden, jedoch waren durch den Blitzschlag in mehreren Anwesen Schäden in unterschiedlichem Ausmaß entstanden. Nachdem keine unmittelbare Gefahr bestand wurde nach dessen Eintreffen die Einsatzstelle an den Notdienst des Stromnetzbetreibers übergeben.
Wegen nach einem Blitzeinschlag aufgetretenem Brandgeruch wurde die Feuerwehr während eines Gewitters zu einem Haus im Ortskern alarmiert. Nach Erkundung konnte ein Feuer ausgeschlossen werden, jedoch waren durch den Blitzschlag in mehreren Anwesen Schäden in unterschiedlichem Ausmaß entstanden. Nachdem keine unmittelbare Gefahr bestand wurde nach dessen Eintreffen die Einsatzstelle an den Notdienst des Stromnetzbetreibers übergeben.
10. Einsatz
10.06.2023 Meldung 11:51 Uhr - Brand B2 PKW im Freien. Einsatzdauer 45 Minuten, 18 Mann.
Am 10.06.2023 wurde die Feuerwehr Buchenberg zu einem brennenden PKW im Ortsteil Ahegg alarmiert. Nach Erkundung stellte sich als zutreffender Einsatzort die Kreuzung im Rothkreuz / Kürnacher Straße heraus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte mit HLF und TLF wurde ein Feuer im Motorraum des PKW festgestellt, das unter Atemschutz bekämpft wurde. Nach dem Abschluss der Löscharbeiten wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um ggf. versteckte Glutnester aufzufinden. Anschließend wurde der PKW von der Straße entfernt und dem unverletzten Besitzer übergeben.
Am 10.06.2023 wurde die Feuerwehr Buchenberg zu einem brennenden PKW im Ortsteil Ahegg alarmiert. Nach Erkundung stellte sich als zutreffender Einsatzort die Kreuzung im Rothkreuz / Kürnacher Straße heraus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte mit HLF und TLF wurde ein Feuer im Motorraum des PKW festgestellt, das unter Atemschutz bekämpft wurde. Nach dem Abschluss der Löscharbeiten wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um ggf. versteckte Glutnester aufzufinden. Anschließend wurde der PKW von der Straße entfernt und dem unverletzten Besitzer übergeben.
9. Einsatz
08.06.2023 Verkehrsordnungsdienst beim Fronleichnamszug. Einsatzdauer 2 Stunden, 6 Mann.
8. Einsatz
01.06.2023 Meldung 16:02 Uhr - Wohnungsöffnung für Rettungsdienst. Einsatzdauer 30 Minuten, 15 Mann.
7. Einsatz
05.05.2023 Meldung 15:56 Uhr - THL1 Reingung Straße nach VU, 2 Stunden, 12 Mann
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Buchenberg zu Reinigungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall nachalarmiert.Im Bereich Wenk geriet ein hochmotorisierter PKW in Folge eines Abbiegemanövers von Rechtis in Richtung Buchenberg außer Kontrolle.Der PKW kam ins Schleudern und kollidierte dabei mit einem weiteren PKW, der von Buchenberg in Richtung Wengen unterwegs war.In der Folge kamen beide PKW von der Fahrbahn ab. Die Insassen beider PKW wurden vom Rettungsdienst versorgt.Die Feuerwehr Buchenberg wurde zum Abbinden austretender Betriebsstoffe, sowie zur Reinigung der Fahrbahn nachalarmiert.Während der Arbeiten wurde auch die Verkehrsregelung an der Unfallstelle von der Feuerwehr übernommen.Nach etwa 2 Stunden waren die verunfallten PKW abtransportiert und die Unfallstelle konnte wieder freigegeben werden.
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Buchenberg zu Reinigungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall nachalarmiert.Im Bereich Wenk geriet ein hochmotorisierter PKW in Folge eines Abbiegemanövers von Rechtis in Richtung Buchenberg außer Kontrolle.Der PKW kam ins Schleudern und kollidierte dabei mit einem weiteren PKW, der von Buchenberg in Richtung Wengen unterwegs war.In der Folge kamen beide PKW von der Fahrbahn ab. Die Insassen beider PKW wurden vom Rettungsdienst versorgt.Die Feuerwehr Buchenberg wurde zum Abbinden austretender Betriebsstoffe, sowie zur Reinigung der Fahrbahn nachalarmiert.Während der Arbeiten wurde auch die Verkehrsregelung an der Unfallstelle von der Feuerwehr übernommen.Nach etwa 2 Stunden waren die verunfallten PKW abtransportiert und die Unfallstelle konnte wieder freigegeben werden.
6. Einsatz
01.05.2023 - Verkehrsordnungsdienst und Absperrdienst beim Aufstellen des Maibaums. Einsatzdauer 2,5 Stunden, 12 Mann.
5. Einsatz
16.04.2023 - Verkehrsordnungsdienst beim Weißen Sonntag. Einsatzdauer 30 Minuten, 3 Mann.
4. Einsatz
27.02.2023 Meldung 14:05 Uhr - BMA 3 mit Rettungsdienst, 45 Minuten, 13 Mann
Am 27.02.2023 wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort wurde eine Rauchentwicklung in einer Wohnung festgestellt, die von einem Handtuch stammte, welches versehentlich auf einer heißen Herdplatte lag. Die Wohnungsinhaberin hatte das Handtuch anschließend im Müll entsorgt. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung kontrolliert und entraucht.
Am 27.02.2023 wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort wurde eine Rauchentwicklung in einer Wohnung festgestellt, die von einem Handtuch stammte, welches versehentlich auf einer heißen Herdplatte lag. Die Wohnungsinhaberin hatte das Handtuch anschließend im Müll entsorgt. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung kontrolliert und entraucht.
3. Einsatz
23.02.2023 Meldung 11:09 Uhr - ABC3 VU Gefahrstoff große Menge Flüssiggas. Einsatzdauer 8,5 Stunden, 30 Mann.
hier weiterlesen...
hier weiterlesen...
2.Einsatz
16.02.2023 Verkehrsordnungsdienst für Rathaussturm der Hexen. Einsatzdauer 3 Stunden, 3 Mann
1. Einsatz
08.01.2023 Meldung 13:15 Uhr - Brandmeldeanlage ausgelöst durch angebranntes Essen. Einsatzdauer 0,5 Stunden, 11 Mann.