Zufallsbilder

nächste Termine
Dienstag, 28. März 202318:30 Uhr Atemschutzstrecke
Mittwoch, 29. März 2023
18:30 Uhr Atemschutzstrecke
Donnerstag, 30. März 2023
18:30 Uhr Atemschutzstrecke
Montag, 3. April 2023
19:30 Uhr Übung - Gruppen 1,2,3,4
Montag, 17. April 2023
19:30 Uhr Unterricht
...mehr Termine
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16
Technische Daten:
HLF 20/16
Mercedes Benz Atego 1428
14,5t zul. Gesamtmasse
286 PS
6,3 l Hubraum
6 Zyl.
Allradfahrgestell mit permanentem Allradantrieb
Längs-und Quersperren
Schleuderketten
Aufbau der Fa. Schlingmann
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 ist das neueste Fahrzeug der Buchenberger Wehr. Es ersetzte 2008 das damals 34 Jahre alte TLF 16/24. Das HLF 20/16 deckt mit seiner Beladung die Anforderungen von Brandeinsätzen sowie gleichermaßen bei Einsätzen der technischen Hilfeleistung ab. Trotz der umfangreichen Beladung war es dennoch möglich insgesamt 835m Schlauch (B- und C-Schläuche) zu verlasten. Auf Grund der schlechten Wasserversorgung im Aussenbereiche der Gemeinde Buchenberg ist dies unabdingbar.
Fahrzeugweihe mit Feuertanz
Ein Highlight war die Einweihung unseres HLF. Unter der Federführung unseres Kameraden Norbert Maier wurde ein Feuertanz aufgeführt.
Es wird tänzerisch dargestellt, wie ein Mädchen eine Kerze anzündet und wie dann aus dieser kleinen Kerzenflamme ein loderndes Flammeninferno entsteht und das Mädchen in größte Not gerät. Doch dank der Feuerwehr können die Flammen gelöscht und das Mädchen gerettet werden. Anschließend wurde das Fahrzeug durch unseren Pfarrer Marijic geweiht.