Zufallsbilder

nächste Termine
Sonntag, 10. Dezember 202312:00 Uhr Jahresessen in der Sommerau
Freitag, 5. Januar 2024
20:00 Uhr Generalversammlung im Feuerwehrhaus
Samstag, 13. Januar 2024
09:00 Uhr Christbaumsammlung
Samstag, 27. Januar 2024
09:00 Uhr Altpapiersammlung
Samstag, 17. Februar 2024
19:00 Uhr Funken
...mehr Termine
Zweck der Feuerwehr
Retten
Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von
Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder
Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen, und/oder das
Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen.
Tätigkeitsfelder hierfür sind z. B. Feuer, Überschwemmungen oder
Verkehrsunfälle.
Löschen
Das Löschen ist die älteste Aufgabe
der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden
unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft.
Im Laufe der Zeit ist jedoch die Zahl der Brandbekämpfungen weltweit zurück gegangen. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu - die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
Bergen
Die Feuerwehr kann weiterhin das Bergen von Sachgütern,
toten Menschen oder Tieren übernehmen.
Schützen
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten
im wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Diese dienen der
Vermeidung von Entstehungsbränden z. B. durch Brandsicherheitswachen bei
öffentlichen Veranstaltungen oder konsequenter Brandschutzerziehung in der
Bevölkerung, um auf Gefahren aufmerksam zu machen und richtiges Verhalten in
Notsituationen aufzuzeigen.
Außerdem betreibt die Feuerwehr aktiven Umweltschutz, etwa durch die Eindämmung von Ölunfällen, Beseitigung von Ölspuren auf Straßen und Schutz vor chemischen, biologischen und atomaren Gefahren.