Zufallsbilder

Zufallsbild


nächste Termine

Montag, 8. September 2025
19:30 Uhr Großübung Buchenberg - Gruppen 1,2,3,4

Montag, 22. September 2025
19:30 Uhr Übung - Gruppen 1,2,3,4

Freitag, 26. September 2025
19:30 Uhr Funkübung in Bodelsberg - Gruppe 3

Freitag, 3. Oktober 2025
08:00 Uhr Flohmarkt

Montag, 6. Oktober 2025
19:30 Uhr Übung - Gruppen 1,2,3,4

...mehr Termine

7. Einsatz 2014

Am 16. März  wurde die Feuerwehr auf Grund von 100ml ausgelaufenem Quecksilber zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Glücklicherweise stellte sich vor Ort die Lage weitaus weniger dramatisch dar, da lediglich eine Leuchtstoffröhre zu Bruch gegangen ist, von welcher nur eine geringe Gefahr ausging.

An dieser Stelle möchte die Feuerwehr Buchenberg darauf hinweisen, dass es beim Bruch einer Leuchtstoffröhre nicht notwendig ist die Feuerwehr zu alarmieren. In einer Leuchtstoffröhre befinden sich nur minimale Mengen an Quecksilber (ca. 1,2 mg ) von denen nur eine geringe Gefahr ausgeht.
Sollte das Glas einer Röhre gebrochen sein, ziehen Sie bitte umgehend den Netzstecker.
Öffnen Sie sofort Fenster und sorgen Sie für Durchzug. Personen und Haustiere sollten den Raum 30 Minuten verlassen.
Nehmen Sie möglichst keinen Staubsauger (verteilt das Quecksilber im Raum). Falls das jedoch  unumgänglich ist, erneuern Sie Staubbeutel und Filter sofort nach der Reinigung. Versuchen Sie auf den Staubsauger zu verzichten.
Entfernen Sie die Glasscheiben vorsichtig mit einem Papiertuch (Handschuhe anziehen!), vermeiden Sie Verletzungen!
Kleine Glassplitter können mittels Klebeband entfernt werden.