Zufallsbilder

nächste Termine
Montag, 12. Mai 202518:30 Uhr Atemschutzstrecke
Montag, 19. Mai 2025
19:30 Uhr Übung - Gruppen 1,2,3,4
Montag, 2. Juni 2025
19:30 Uhr Übung - Gruppen 1,2,3,4
Montag, 16. Juni 2025
19:30 Uhr Übung - Gruppen 1,2,3,4
Freitag, 27. Juni 2025
20:00 Uhr Funkübung in Ermengerst - Gruppe 2
...mehr Termine
1. Einsatz
Zum Einsatz wurden die Feuerwehren Rechtis, Hellengerst und Buchenberg gerufen. Die Feuerwehr Rechtis brachte die gelöschte Asche mit Aschemulden aus dem Haus. Um den Rauch aus dem Gebäude zu bringen, belüfteten wir es mit dem Überdrucklüfter.
Aus dem Polizeibericht der Allgäuer Zeitung
Schwelbrand in Mehrfamilienhaus
Weitnau: Rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Rechtis und Buchenberg waren in den frühen Morgenstunden im Einsatz, um einen Schwelbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dorfstraße in Rechtis zu bekämpfen. Dort stellte ein Bewohner fest, dass aus dem Keller Rauch kam. Umgehend informierte er den Hauseigentümer, der mit dem Feuerlöscher den Schwelbrand löschte. Laut Polizei entstand der Brand durch unsachgemäße Ascheentsorgung der Peletsheizung. Der Hauseigentümer entsorgte nämlich kalte Asche in einem Plastikbehälter und stellte diesen neben einen Peletsack im Keller. Im Laufe der Nacht schmorte die Kiste durch und entzündete den neben ihr stehenden Peletsack. Als die Feuerwehren aus Rechtis und Buchenberg am Brandort eintrafen, war der Schwelbrand jedoch bereits gelöscht. Verletzt wurde niemand, laut Polizei entstand auch kaum Sachschaden.