Zufallsbilder

Zufallsbild


nächste Termine

Dienstag, 3. Oktober 2023
08:00 Uhr Flohmarkt

Montag, 16. Oktober 2023
19:30 Uhr Probe Leistungsabzeichen Gruppe 1,2,3,4

Mittwoch, 18. Oktober 2023
19:30 Uhr Probe Leistungsabzeichen Gruppe 1,2,3,4

Montag, 23. Oktober 2023
19:30 Uhr Probe Leistungsabzeichen - Gruppen 1,2,3,4

Mittwoch, 25. Oktober 2023
19:30 Uhr Probe Leistungsabzeichen - Gruppen 1,2,3,4

...mehr Termine

Einsätze 2013

38. Einsatz

12.12.2013. Meldung 17:50 Uhr - Überhitzung Ofen / Ölofen. Einsatzdauer 1,5 Stunden, 22 Mann.
Durch einen überhitzten Ölofen kam es im Kreuzthal zu einem Schwelbrand. Hier weiterlesen...

37. Einsatz

05.12.2013. Meldung 19:41 Uhr - Baum auf Straße. Einsatzdauer 1,5 Stunden, 16 Mann.
Durch die Ausläufer des Sturmtiefs Xaver wurde ein Baum auf die Kreisstraße OA 15 zwischen Buchenberg und Kürnach geworfen. Nach Beseitigung des Baumes wurde die Straße auf Bitten der Polizei komplett gesperrt, da weitere Sturmschäden nicht auszuschließen waren.

36. Einsatz

26.11.2013. Meldung 13:02 Uhr - Person eingeklemmt nach Treppensturz - hängt am Geländer. Einsatzdauer 1/2 Stunde, 8 Mann.

35. Einsatz

17.11.2013. Verkehrsordnungsdienst für Volkstrauertag. 3 Mann, 1/2 Stunde

34. Einsatz

12.11.2013, 17:39 Uhr. Ölspur vom Ortskern bis Riefen. 21 Mann, 1 Stunde.

33. Einsatz

11.11.2013. Verkehrsordnungsdienst für Martinsumzug. 5 Mann, 3/4 Stunde

32. Einsatz

29.09.2013. Verkehrsordnungsdienst für Kirchenzug zum Marktfest. 4 Mann, 1/2 Stunde

31. Einsatz

28.09.2013. Parkplatzdienst für das Marktfest. 6 Mann, 4 Stunden

30. Einsatz

27.09.2013. Parkplatzdienst für das Marktfest. 6 Mann, 2,5 Stunden

29. Einsatz

24.09.2013. ausgelöste Brandmeldeanlage Seniorenheim Buchenberg. Einsatzdauer 3/4 Stunde, 21 Mann
Die BMA wurde durch von Handwerkern aufgewirbelten Staub ausgelöst. Dabei lösten drei Rauchmelder den Alarm aus. Nach einer ersten Lageerkundung wurde der Staub mit dem Überdrucklüfter aus dem Gebäude geblasen. Die Anlage konnte dann wieder scharf gestellt werden.

28. Einsatz

22.09.2013. Technische Hilfeleistung. Einsatzdauer 1/2 Stunde, 5 Mann
Im Rahmen des Voralpenmarathon verlor eines der Rettungsfahrzeuge auf dem Rückweg Diesel, der sich über eine Strecke von ca. 1 Km verteilte. Die so entstandene Ölspur konnte schnell abgebunden werden.

27. Einsatz

22.09.2013. Straßensperrungen für Voralpenmarathon Einsatzdauer 6 Stunden, 4 Mann
Im Rahmen des Voralpenmarathons mussten im Einsatzgebiet der Feuerwehr Buchenberg die Kürnacher Straße auf Höhe des Sportplatzes und die Staatsstraße 2376 an der Kreuzung mit dem Radweg immer wieder für den Verkehr gesperrt werden, um den Sportlern ein gefahrloses Überqueren zu ermöglichen.

26. Einsatz

13.09.2013. Um 21:20 Uhr: Mit dem Stichwort "sichtbarer Feuerschein im ehemaligen Gasthof Kreuz" alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Buchenberg. Vor Ort konnte glücklicherweise recht schnell Entwarnung gegeben werden. Bei der Suche nach dem möglichen Brandherd erwies sich das verwinkelte Gebäude als sehr unübersichtlich für die Feuerwehrleute. Denn erst nach der gemeinsamen Kontrolle aller Räume durch Feuerwehr und Polizei konnten die Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus einrücken. Insgesamt dauerte dieser Einsatz 45 Minuten.

25. Einsatz

29.08.2013. Meldung 11:10 Uhr - Rauchentwicklung unklar im Bereich Sommerau - Moos. Einsatzdauer 2 Stunden, 19 Mann. Hier weiterlesen ...

24. Einsatz

28.08.2013. Wassertransport. Einsatzdauer 1 Stunde, 3 Mann

23. Einsatz

26.08.2013. Wassertransport. Einsatzdauer 2,5 Stunden, 3 Mann

22. Einsatz

25.08.2013. Wassertransport. Einsatzdauer 2,5 Stunden, 3 Mann

21. Einsatz

17.08.2013. Meldung 11:09 Uhr - Wassertransport. Einsatzdauer 1,5 Stunden, 5 Mann

20. Einsatz

06.08.2013. Um 19:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Buchenberg zu einem brennenden Gebüsch gerufen. Ursache für den Brand war ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer. Die 23 Feuerwehrler hatten den Brand rasch gelöscht und konnten somit bereits nach einer 3/4 Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

19. Einsatz

02.08.2013. Mit dem Alarmstichwort "Rauchentwicklung unklar im Gebäude" wurde die Feuerwehr Buchenberg um 8:48 Uhr in die Eschacher Straße gerufen. Die Ursache der Rauchentwicklung war ein angefeuerter Holzofen. Auf Grund der hohen Aussentemperaturen konnte der Rauch nicht über den Kamin abziehen, sondern entwich in die Wohnung. Es waren 16 Mann ca. 50 Minuten im Einsatz.

18. Einsatz

30.07.2013. Ölspur durch defekten Hydraulikschlauch

17. Einsatz

13.07.2013. Sicherheitswache bei Ausbrennen von Kamin - Einsatzdauer 3,5 Stunden, 7 Mann. Hier weiterlesen...

16. Einsatz

06.07.2013. Meldung 11:11 Uhr - Brand Zimmer - Rauch aus Fernseher. Einsatzdauer 1,5 Stunden, 30 Mann. Hier weiterlesen...

15. Einsatz

23.06.2013 Absperrdienst beim Tag der Blasmusik. Einsatzdauer 2 1/4 Stunden, 4 Mann.

14. Einsatz

10.06.2013. Meldung 17:01 Uhr - Ein PKW ins Gebüsch und Baum auf Straße. Einsatzdauer 1 Stunde, 17 Mann. Hier weiterlesen ...

13. Einsatz

06.06.2013 Technische Hilfeleistung Ölspur. Einsatzdauer 1 Stunde, 4 Mann.
Um 10:45 Uhr wurde eine Ölspur auf der Staatsstraße 2055 bei Schwarzerd gemeldet. Die Feuerwehr wurde hier zur Unterstützung des Straßenbauamts angefordert, da die Ölspur mit einer Länge von 2,5 Km eine umfangreiche Verkehrsabsicherung und entsprechenden Personaleinsatz notwendig machte.

12. Einsatz

01.06.2013 Unwettereinsatz. Einsatzdauer 30 Minuten, 9 Mann.
Um 21:25 Uhr wurde die Feuerwehr Buchenberg zum Absperren und Beseitigen einer Überflutung auf der Staatsstraße 2055 zwischen Schwarzerd und Wengen alarmiert. Nach dem Eingreifen der Feuerwehr konnte die Straße schnell wieder freigegeben werden.

11. Einsatz

01.06.2013 Unwettereinsatz. Einsatzdauer 3 Stunden, 9 Mann.
Am Samstag des Pokalfinales wurde um 19:45 Uhr eine Gruppe der Feuerwehr Buchenberg zur Verstärkung des THW nach Sonthofen gerufen. Hier wurden in drei Stunden ca. 3000 Sandsäcke für den Hochwassereinsatz befüllt und zum Abtransport auf Paletten verladen.

10. Einsatz

16.05.2013 Technische Hilfeleistung Ölspur. Einsatzdauer 1,5 Stunden, 20 Mann.
Um 17:00 wurde auf Anforderung der Polizei die Feuerwehr Buchenberg zum Abstreuen einer großen Ölspur auf der Staatsstraße 2055 zwischen Schwarzerd und der Wenk alarmiert. Ein Bus hatte durch einen Schaden große Mengen Öl verloren, die mit 12 Säcken Ölbinder abgestreut wurden.

9. Einsatz

01.05.2013 Absperrdienst beim Aufstellen des Maibaums. Einsatzdauer 1,5 Stunden, 9 Mann.

8. Einsatz

14.04.2013 Absperrdienst beim Weißen Sonntag. Einsatzdauer 1/2 Stunde, 5 Mann.

7. Einsatz

24.02.2013 Ordnungsdienst Langlauf-Voralpenmarathon, Hallenfußballtage und Skispringen; 13 Feuerwehrdienstleistende für 6,5 Stunden.
Auch am Sonntag mussten die zahlreichen Teilnehmer diverser Sportveranstaltungen in die knappen Parkmöglichkeiten eingewiesen werden. Auf Grund des schönen Wetters kamen zu den Sportlern auch zahlreiche Wanderer und Besucher des Skilifts in Eschach, so dass die Parkplatzsuche für manchen Autofahrer in größerer Entfernung zu seinem Zielort endete.

6. Einsatz

23.02.2013 Ordnungsdienst Allgäu-Strom-Tag und Hallenfußballtage; 10 Feuerwehrdienstleistende für 6,5 Stunden.
An diesem Samstag hatten die Buchenberger Vereine und daher auch die Feuerwehr zwei Großveranstaltungen zu bewältigen: Zum einen die Hallenfußballtage, zu denen zahlreiche Fußballer anreisten, zum anderen den Allgäu-Strom-Wintertag mit Jedermann-Biathlon, bei dem 350 Teilnehmer gezählt wurden. Das Zuweisen von Parkplätzen an die Sportler erwies sich als Herausforderung, da diese zumeist kurz vor Beginn mit dem Privatwagen anreisten und die Hauptstraße Richtung Eschach als Rettungsweg für den Skilift freigehalten werden musste.

5. Einsatz

07.02.2013. Absperrdienst "Rathaussturm der Hexen". Einsatzdauer 3 Stunden, 2 Mann.

4. Einsatz

06.02.2013. Meldung 18:56 Uhr - Belüftung Wohnung. Durch den Tiefgaragenbrand war in einer Wohnung noch Brandgeruch wahrnehmbar. Der Bewohner, der während des ursprünglichen Einsatzes in der Arbeit war, rief vorsorglich nochmals die Feuerwehr. Wir haben mit einem Überdrucklüfter die Wohnung vom Rauchgeruch befreit. Einsatzdauer 3/4 Stunde, 7 Mann.

3. Einsatz

06.02.2013. Meldung 15:28 Uhr - Brand Tiefgarage, Vollbrand PKW, Gebäude wird versucht zu räumen. Einsatzdauer 1,5 Stunden, 19 Mann. Hier weiterlesen...

2. Einsatz

07.01.2013. Meldung 13:31 Uhr - auslaufender Kraftstoff nach Verkehrsunfall. Einsatzdauer 1 Stunde, 15 Mann. Hier weiterlesen...

1. Einsatz

06.01.2013. Meldung 0:59 Uhr - Rauchentwicklung unklar im Gebäude. Einsatzdauer 3/4 Stunde, 26 Mann. Hier weiterlesen...