Zufallsbilder

Zufallsbild


nächste Termine

Sonntag, 10. Dezember 2023
12:00 Uhr Jahresessen in der Sommerau

Freitag, 5. Januar 2024
20:00 Uhr Generalversammlung im Feuerwehrhaus

Samstag, 13. Januar 2024
09:00 Uhr Christbaumsammlung

Samstag, 27. Januar 2024
09:00 Uhr Altpapiersammlung

Samstag, 17. Februar 2024
19:00 Uhr Funken

...mehr Termine

Was ist ein Dodge und warum brauchen wir eine Garage?

Unser Dodge:

Unser Dogde aus dem Jahre 1944 war zunächst im Dienst der amerikanischen Armee. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde er 1951 von der Gemeinde Buchenberg für 5000 DM erworben. Es war das erste Motorisierte Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde. Er ersetzte somit die Pferde, die den Tragkraftspritzenanhänger aus dem Jahr 1932 zogen. 


Technische Daten Dodge:
  • Baujahr 1944
  • Benzinmotor
  • Kraftstoff: Benzin mit Bleizusatz
  • 6 Zylinder
  • 3,5 ltr. Hubraum
  • 4-Gang Schaltgetriebe unsynchronisiert
  • zul. Gesamtgewicht: 3,7 t

Warum brauchen wir eine neue Garage?

Im Feuerwehrgerätehaus haben wir 4 Tore. Bisher war unser Dodge in unserer Halle untergebracht. Ende 2022 ist unser neues Einsatzfahrzeug TLF 3000 gekommen. Deshalb brauchen wir eine neue Unterkunft für unseren Oldtimer. Von der Feuerwehr war uns wichtig, dass der Oldtimer nicht in einen Feldstadel kommt und dann in einen Dornröschenschlaf fällt und irgend wann vergessen wird. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden eine neue Halle zu bauen. Die Gemeinde Buchenberg hat uns dankenswerter Weise das Gründstück überlassen. Da der Oldtimer keine Einsatzrelevanz mehr hat, beteiligt sich die Gemeinde jedoch finanziell nicht am Bau der Garage. Die Kosten werden komplett vom Feuerwehrverein getragen. 
Hinweis: Das TLF 3000 ist bisher noch nicht auf unserer Homepage. Dies werden wir erst nach der Fahrzeugweihe am 6. Mai 2023 aufnehmen.
Ansicht oben


Ansicht Detail


Ansicht Nord


Seite 1 Spendenbrief


Seite 2 Spendenbrief


Impressionen vom Bau