Zufallsbilder

nächste Termine
Samstag, 31. Juli 202109:00 Uhr Altpapiersammlung
Sonntag, 3. Oktober 2021
08:00 Uhr Flohmarkt
...mehr Termine
Einsätze 2021
6. Einsatz
03.02.2021 Meldung 16:37 Uhr - Technische Hilfeleistung, Unwettereinsatz, Straße überflutet. Einsatzdauer 1 Stunde, 11 Mann.
Während starker Regenfälle wurde die Straße zwischen Buchenberg und Wagenbühl überflutet. Die Feuerwehr beseitigte eine Verstopfung unter einer Brücke, so dass das Wasser wieder ablaufen konnte.
Während starker Regenfälle wurde die Straße zwischen Buchenberg und Wagenbühl überflutet. Die Feuerwehr beseitigte eine Verstopfung unter einer Brücke, so dass das Wasser wieder ablaufen konnte.
5. Einsatz
21.01.2021 Meldung 02:11 Uhr - Türöffnung akute Gefahr. Einsatzdauer 20 Minuten, 9 Mann.
Die Feuerwehr Buchenberg wurde zu einer Türöffnung wegen eines möglichen Kollaps einer Person alarmiert. Bereits bei Eintreffen stellte sich der Einsatz als Fehlalarm heraus. Das Wohlbefinden der Person wurde durch die Polizei abgeklärt.
4. Einsatz
19.01.2021 Meldung 19:00 Uhr - Technische Hilfeleistung, Unwettereinsatz, Baum droht umzustürzen. Einsatzdauer 45 Minuten, 6 Mann.
Ein weiteres Mal rückte die Wehr nach Ahegg aus. Auf einer Privatstraße drohte ein Baum, bzw. Teile davon auf den Fahrweg zu stürzen. Die betroffenen Äste wurden an einer, mit ausgerückten Forstwinde, befestigt und kontrolliert vom Baum abgetrennt. Nachdem die Äste auf die Seite geräumt wurden, war der Weg wieder sicher befahrbar.
Ein weiteres Mal rückte die Wehr nach Ahegg aus. Auf einer Privatstraße drohte ein Baum, bzw. Teile davon auf den Fahrweg zu stürzen. Die betroffenen Äste wurden an einer, mit ausgerückten Forstwinde, befestigt und kontrolliert vom Baum abgetrennt. Nachdem die Äste auf die Seite geräumt wurden, war der Weg wieder sicher befahrbar.
3. Einsatz
14.01.2021 Meldung 09:43 Uhr - Technische Hilfeleistung, Unwettereinsatz, Baum auf Straße. Einsatzdauer 45 Minuten, 13 Mann.
Nur kurz nach dem einrücken vom vorherigen Einsatz wurde die Wehr bereits zum nächsten umgestürzten Baum alarmiert. Wieder in Ahegg, nur einige Meter weiter in Richtung Ermengerst stürzte ein Baum in die Telefonleitung. der Baum wurde vom Wurzelstock getrennt und zerkleinert. die Telefonleitung wurde nicht beschädigt. Nach 30 Minuten konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Nur kurz nach dem einrücken vom vorherigen Einsatz wurde die Wehr bereits zum nächsten umgestürzten Baum alarmiert. Wieder in Ahegg, nur einige Meter weiter in Richtung Ermengerst stürzte ein Baum in die Telefonleitung. der Baum wurde vom Wurzelstock getrennt und zerkleinert. die Telefonleitung wurde nicht beschädigt. Nach 30 Minuten konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
2. Einsatz
14.01.2021 Meldung 08:38 Uhr - Technische Hilfeleistung, Unwettereinsatz, Baum auf Straße. Einsatzdauer 45 Minuten, 8 Mann.
Nach starkem Schneefall wurde die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum nach Ahegg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt mussten die Einsatzkräfte kurzfristig helfen, einen auf dem Weg stecken gebliebenen Pkw aus dem weg zu schieben. Auch auf der Hauptstraße in Ahegg staute sich bereits der Verkehr und einige LKW, sodass die Rettungskräfte zunächst zu Fuß zur Einsatzstelle laufen mussten.Der Baum wurde zerkleinert und vom Wurzelstock getrennt. Die Einzelteile wurden im Anschluss mit Hilfe eines Traktors von der Fahrbahn geräumt.Vor abrücken der Wehr wurde noch eine tiefhängende Telefonleitung vom Schnee befreit.
Nach starkem Schneefall wurde die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum nach Ahegg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt mussten die Einsatzkräfte kurzfristig helfen, einen auf dem Weg stecken gebliebenen Pkw aus dem weg zu schieben. Auch auf der Hauptstraße in Ahegg staute sich bereits der Verkehr und einige LKW, sodass die Rettungskräfte zunächst zu Fuß zur Einsatzstelle laufen mussten.Der Baum wurde zerkleinert und vom Wurzelstock getrennt. Die Einzelteile wurden im Anschluss mit Hilfe eines Traktors von der Fahrbahn geräumt.Vor abrücken der Wehr wurde noch eine tiefhängende Telefonleitung vom Schnee befreit.
1. Einsatz
04.01.2021 Meldung 01:08 Uhr - Tragehilfe für Rettungsdienst. Einsatzdauer 35 Minuten, 9 Mann.
Zur Unterstützung vom Rettungsdienst wurde die Feuerwehr zur Tragehilfe gerufen. Die erkrankte Person musste auf einem Tragetuch aus dem ersten Obergeschoß zum RTW transportiert werden.
Zur Unterstützung vom Rettungsdienst wurde die Feuerwehr zur Tragehilfe gerufen. Die erkrankte Person musste auf einem Tragetuch aus dem ersten Obergeschoß zum RTW transportiert werden.